Optimierung der Wirtschaftlichkeit

für kleine und komplexe Aufgaben
- Skalierbare Funktionen zur Optimierung im Serienbetrieb
- Schnittstellen für externen Datenaustausch der Ergebnisse
- Autark oder eingebunden in automatisierte Anlagen
- nur als Beispiel vieler Möglichkeiten
auch komplexe Prüfabläufe im Klartext festlegen
! ohne Programmierkenntnisse !

Prüfung von Elektromagneten
- aus der Historie heraus als Spezialist bekannt
- auch zur Überprüfung von Federn geeignet
- nur als Beispiel vieler Möglichkeiten

Sonderanwendung mit Standardsoftware
- Kupplungsprüfstand: Widerstand- und Prüfung von Hallsensoren
- nur als Beispiel vieler Möglichkeiten

Doppelzelle zur Optimierung der Zykluszeit
- paralleles Prüfen und Einlegen/Entnahme
- nur als Beispiel vieler Möglichkeiten

Statistik SPC
- bereits während der Fertigung oder auch am Auftragsende
- mit spezielle Einrichtung für Abrissprüfungen
- nur als Beispiel vieler Möglichkeiten